Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Basel Forum für Klimagerechtigkeit und Finanzregulierung

    Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen pumpen Milliarden von Dollar in fossile Brennstoffe und finanzieren damit die Klimakrise, Ethno- und Ökozide. Ein demokratischeres, faireres und gerechteres Finanzsystem, das den Vielen und nicht den Wenigen zugute kommt, ist möglich. Die Regeln des Finanzsystems, welche zulassen, dass das Zuhause und die Lebensgrundlagen von Menschen weltweit zerstört werden, werden von […]

  • No Borders Klimacamp – Rise Up For Change

    Vom 3.-11. August findet in Basel das Rise up for Change statt: Ein Camp mit Aktionstagen gegen fossile Infrastruktur und für Bewegungsfreiheit für alle. Während Gas und Öl ungehindert über Grenzen passieren können, werden geflüchtete Menschen gewaltvoll von Grenzen abgeschoben. Gleichzeitig verstärkt sich die Klimakrise und soziale Ungleichheiten, Kriege und Menschenrechtsverletzungen. Dadurch werden Menschen zur Flucht gezwungen. Doch wir […]

  • Mobitag gegen Rheintunnel

    Im Gellertquartier

    Die Petition gegen den Rheintunnel geht weiter. Komm am Quartierflohmi Gellert Unterschriften sammeln oder hilf mit am Infostand.

  • Energiewende auf Kosten des globalen Südens

    LoLa, Lothringerstrasse 63, 4056 Basel

    Bis 2050 wollen die Schweiz und die EU klimaneutral sein. Der dafür nötige Umstieg auf erneuerbare Energien ist aber nicht unproblematisch. Die Erzeugung von Wasserstoff oder die Förderung von Lithium für Batterien bringt häufig grosse soziale und ökologische Probleme mit sich. Diese Probleme zeigen sich vor allem in Ländern des Globalen Südens. Zu ihnen gehört […]

  • Basel Netto-Null bis 2037, s’Bruderholz und Basel2030

    QuartierOase Bruderholz Bruderholzalle 169, Basel

    Mit Myriam Frehner und Till Rechsteiner Die Bewegung Basel2030 präsentiert ihre Pläne für ein klimagerechtes Basel bis 2037 Massnahmenkatalog zur Netto-Null Was wird sich ändern? Was ist eine Schwammstadt? Wie können wir uns vorbereiten? Was ist die Vision von Basel2030? Wie machen wir unser Quartier lebenswerter? Wie kann ich durch eine frühe Planung Geld sparen? […]

  • Klimagerechtigkeit und Netto-Null: Wie soll das Matthäus in Zukunft aussehen?

    GGG Bibliothek Bläsiring Basel

    français | english | عربي | español | kurdî | türkçe Lebensqualität für alle verbessern und damit die in der Verfassung verankerten Klimaziele erreichen - wie kann das gehen? Welche Wünsche haben wir für die Gestaltung unseres Quartiers und zu welchen Themen suchen wir mehr Information und Austausch? Zu folgenden Themen gibt es kurze Informationen und die Quartiersbewohner:innen können dazu ins Gespräch […]

  • Iselin Quartier Rundgang

    Unser Quartier begrünen und verschönern und die Hitze verringern Komm mit auf unseren Rundgang und lerne Möglichkeiten kennen! Herr P. Schoeffel von der Stadtgärtnerei (verantwortlich für Basel West) wird uns an konkreten Beispielen zeigen, was die Stadtgärtnerei tut und was wir betragen können. Verstehen und Klären ist das Ziel. Wann: Freitag, 27. Oktober 2023 14.00 […]

  • Was bringen die Stadtklima-Initiativen für unser Quartier

    Quartierzentrum Iselin im Westfeld Im Westfeld 30, Basel

    Um was geht es bei den Stadtklima-Initiativen? Können Bäume über Leitung gepflanzt werden und wie geht das überhaupt mit der Begrünung der Stadt? Wir hören einen Input von Tonja Zürcher vom Initiativkomitee und sehen einen Film von Landschaftsarchitekturbüro BRYUM an. Danach diskutieren wir gemeinsam, was die Stadtklima-Initiativen dem Iselin bringen können und schliessen den Abend […]